Ärger mit dem Finanzamt? So wehren Sie sich!

6. November 2025, 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online auf Zoom
Referent:
Martin Frömel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Inhalte:
Um das Steueraufkommen zu sichern, bürdet der Staat den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Pflichten auf und greift damit erheblich in deren Rechte ein. Dies gilt besonders für alle Maßnahmen, mit denen er vom Steuerzahler Geldleistungen fordert. Das Finanzamt setzt die Steuern durch einen Steuerbescheid fest und vollstreckt Steueransprüche im Falle der Nichtzahlung. Der Steuerzahler hat aber die Möglichkeit, dies zu überprüfen und in diesem Zusammenhang zahlreiche Rechte, die er auch kennen sollte.
Martin Frömel, Fachanwalt für Steuerrecht, gibt Hilfestellung, um Steuerbescheide und sonstiges Behördenhandeln auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu kontrollieren und informiert über weitere Rechte der Steuerzahler gegenüber dem Finanzamt.
Schwerpunkte des Vortrags sind:
- Inhalt und Überprüfung eines Einkommensteuerbescheids
- Einspruchsverfahren/Klageverfahren vor dem Finanzgericht (Grundzüge)
- Vorschriften zur Änderung von Steuerbescheiden
- Akteneinsicht/Auskünfte vom Finanzamt
- Dienstaufsichtsbeschwerde/Schadenersatz wegen Amtshaftung
Die Veranstaltung findet auf der Videokonferenzplattform Zoom statt. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetanschluss und Lautsprecher bzw. Kopfhörer. Eine Anleitung zur Nutzung von Zoom finden Sie hier. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminar.
Die Datenschutzhinweise für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom“ des Bundes der Steuerzahler Hessen e.V. finden Sie hier.