Vorsorgevollmacht

5. Dezember 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Plattform: Zoom
Referent: Martin Frömel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Schwerpunkte des Vortrags:
„Ich sollte mich mal darum kümmern“, das antworten viele, wenn es um die rechtliche Vorsorge geht, und schieben dann das ungeliebte Thema vor sich her. Dabei kann jeder von uns durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, die wichtigen Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln zu können. Vor allem ist zu bedenken, dass die Situation, in der man auf Hilfe angewiesen ist, jederzeit eintreten kann. Vorsorge ist also nicht nur eine Frage des Alters.
Eine Vorsorgevollmacht berechtigt eine oder mehrere Personen, die Wünsche des Betreffenden, der selbst nicht mehr handeln kann, umzusetzen und Entscheidungen in seinem Sinne zu treffen. Diese kann sich auch auf finanzielle und rechtliche Bereiche erstrecken und soll die gerichtliche Bestellung eines Betreuers überflüssig machen.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Martin Frömel informiert über die Anforderungen und Möglichkeiten der Vorsorgeregelung und gibt Tipps, was bei der Erteilung der Vorsorgevollmacht beachtet werden sollte.
Die Veranstaltung findet auf der Videokonferenzplattform Zoom statt. Eine Anleitung zur Nutzung von Zoom finden Sie hier. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminar.
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von „Zoom“ gibt es hier.